Trainieren Sie Ihren Foresight-Muskel


Wissenspotential ausschöpfen
Strategic Future Thinking Toolbox Case Study

Ausgangspunkt
Unsere heutige Zeit ist durch stetige Veränderungen geprägt. Daher wird es zunehmend wichtig, zukünftige Entwicklungen und Trendabweichungen früh zu erkennen. Entscheidungsträger*innen stehen vermehrt vor Herausforderungen, große Mengen an Daten und Informationen zu verarbeiten.
Foresight hat den Anspruch die Komplexität dieser Informationsflut zu reduzieren und einen Rahmen für die Auseinandersetzung mit alternativen Zukünften zu schaffen. Durch schrittweise Anleitung können Foresight-Methoden in verschiedensten Kontexten angewandt werden und somit eine solide Basis für strategisch robuste Entscheidungen darstellen.
Ergebnis und Mehrwert
Die Auseinandersetzung mit möglichen, wahrscheinlichen und gewünschten Zukünften minimiert Risiken und erlaubt es Organisationen, sich besser auf die Zukunft vorzubereiten. Dies stärkt die Resilienz im Umgang mit Veränderungsprozessen und erlaubt es, eine Position einzunehmen, aus der Zukunft aktiv gestaltet werden kann, anstatt nur zu reagieren.
Unser Ansatz
Ein wesentlicher Bestandteil in der Beschäftigung mit Zukünften ist es, Denkräume zu öffnen, Kreativität anzuregen und systemische Denkweisen anzunehmen. Wir verstehen deshalb Foresight als eine Fähigkeit (Futures Literacy) und eine zentrale Kompetenz für Organisationen, um auf zukünftige Veränderungen zu reagieren.
Mit unserem Foresight Training unterstützen wir Organisationen weltweit Futures Literacy zu verankern, um so Herausforderungen anzugehen und ein größeres Bewusstsein für zukünftige Entwicklungen, aber auch die eigenen Annahmen zu erlangen. Wir trainieren Mitarbeiter*innen in Foresight, teilen Praxiserfahrungen und arbeiten gemeinsam an einem eigenen Foresight-Prozess, um bessere und zukunftsrelevantere Entscheidungen zu treffen. Unser Future Thinking Toolbox bildet hierfür das Herzstück. Es beinhaltet verschiedene Methoden und kreative Ansätze, aus denen ein individueller Prozess zusammengestellt wird, um alternative Zukunftsentwicklungen zu generieren.
Das sagen unsere Kund*innen
„Für unsere Organisation hat 4strat zu einem komplexen Zukunftsthema sehr erfolgreich einen Zukunftsworkshop durchgeführt. Mit einem überzeugenden Konzept hat das Team der 4strat dabei ihre Expertise unter Beweis gestellt und eine diverse Gruppe von Workshop Teilnehmenden mit verschiedenen Perspektiven zielführend zusammengebracht. Das Ergebnis spricht für sich, denn unsere Ziele wurden übertroffen. Wir wollten eine externe Perspektive in unsere Entscheidungsebene bringen und haben darüber hinaus ein neues Bewusstsein für das Treffen strategischer Entscheidungen, die sich in der Zukunft bewähren, entwickelt.“
„Gemeinsam mit 4strat haben wir eine benutzerfreundliche Webseite mit interaktiven Dashboards entwickelt, die es unseren Kunden ermöglicht, eine neue Perspektive auf die technologiegetriebenen Möglichkeiten und Herausforderungen in der A&D Industrie zu erhalten. Das FSC hat uns dabei geholfen, eine Vielzahl an Datenquellen automatisiert zu erfassen, relevante Technologien zu filtern und unsere Experten bei der Bewertung dieser einzubinden. Das 4strat Team hat uns nicht nur bei der methodischen Umsetzung unterstützt, sondern auch weitere Experten aus dem 4strat Netzwerk eingebunden.“
„Durch den Einsatz des Foresight Strategy Cockpits konnten wir die Arbeit unserer unternehmensinternen Trend-Community auf ein neues Level heben: Der kollaborative Ansatz der Software, die Funktionalitäten zur Bewertung von Trends und die Evaluation von Arbeitsergebnissen, inkl. der Möglichkeit von Kommentierungen, fördern den bereichsübergreifenden Austausch unserer Fachexpert:innen.“
„Das FSC ist fester Bestandteil der strategischen Vorausschau im BMLV und ermöglichst durch die kollaborative Arbeitsweise auch die Anbindung externer Wissensträger. Die im FSC strukturiertem Entscheidungsprozesse werden dadurch substantiell unterstützt.“
„Das Foresight Cockpit von 4Strat hat meine Real Time Delphi Studie erheblich unterstützt: Die benutzerfreundlichen Funktionen und Tools zur Analyse und Auswertung von Ergebnissen haben den gesamten Prozess effizienter gestaltet und den Austausch mit den Teilnehmenden erheblich verbessert. Besonders hervorzuheben ist die Echtzeit-Visualisierung der Ergebnisse. Insgesamt hat das Foresight Cockpit meine Arbeit nicht nur erleichtert, sondern auch qualitativ verbessert. Es ist ein unverzichtbares Tool, das ich bei zukünftigen Studien definitiv wieder einsetzen werde.“

