Technologiemanagement
Mit Hilfe unserem Modul Technologiemanagement können Organisationen ihr technologisches Know-how effektiv verwalten, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen.
Unser technologiemanagement PROZESS
-
1Technologiefelder identifizierenTechnologiefelder bestimmen und Technologien ableiten.
-
2EvaluierenBewerten und Beurteilen von Technologien mit internen und externen Experten.
-
3Stakeholder analysierenMarktanalyse durchführen und Stakeholder sowie Start-ups identifizieren und diesen den Technologien zuordnen.
-
4Technologieroadmap entwerfenEntwerfen einer Technologieroadmap und diese mit Ressourcen und Märkten verknüpfen.
-
5MonitoringTechnologie-Entwicklungen sowie Stakeholder/Start-ups beobachten und analysieren.
-
6AnpassenTechnologieroadmap aktualisieren und anpassen.
Was ist Technologiemanagement?
Die heutige Welt ist schnelllebiger und komplexer als jemals zuvor, mit enormen Veränderungen in sämtlichen gesellschaftlichen Bereichen. Technologische Entwicklungen sind wohlmöglich die einflussreichsten Treiber der letzten Jahre - sie bestimmen massiv Alltag und strategische Ausrichtung von Unternehmen. Die Entwicklungszyklen von neuen Technologien werden immer kürzer. Um künftige Technologien und ihre Auswirkungen dennoch frühzeitig erkennen, abschätzen und nutzbar machen zu können, bedarf es mehr als reines technisches Fachwissen. Vielmehr müssen soziokulturelle Faktoren, Eigenheiten des Marktes, politische Systeme und die Resonanz von Nutzern und Medien erkannt und berücksichtigt werden.
Das Foresight Strategy Cockpit technologiemanagement Modul
Das Foresight Strategy Cockpit fasst den gesamten Technologiemanagement-Prozess in einer webbasierten Software zusammen. Das FSC ermöglicht es Anwendern, ihr Fachwissen zu integrieren und zu teilen, Entwicklungen zu bewerten und Muster zu erstellen, indem Erkenntnisse miteinander verknüpft werden. Darüber hinaus beinhaltet das FSC eine Indikator- und Patentdatenbank sowie den Zugriff auf Monitoring zur Überwachung von technologischen Entwicklungen in Echtzeit.
Kollaboratives Technologiemanagement
Mit dem FSC wird der Aufwand, um technologische Entwicklungen zu analysieren, auf ein Minimum reduziert. Durch eine ganzheitliche Zusammenführung von qualitativen Informationen, externem Expertenwissen und datengestützten Erkenntnissen kann jede Einheit einer Organisation gemeinsam zur Bewertung relevanter Technologietrends und deren Entwicklungen beitragen. Alle erstellten Erkenntnisse können auf Knopfdruck als fertige Reports (als .docx oder .pdf) exportiert werden.


Datengestütztes Scouting & Monitoring
Neben menschlichem Fachwissen sind Daten das Fundament für die Verfolgung technologischer Entwicklungen. Dazu bietet das FSC Zugang zu Indikatoren, Patenten und Monitoring, um frühzeitig den Entwicklungsverlauf von Technologien in Echtzeit beobachten zu können. Sämtliche gewonnenen Informationen lassen sich miteinander verknüpfen und harmonisieren.
Weitere Funktionen
-
Entwickeln Sie Technologiestrategien, die Ihre Organisation unterstützen.
-
Prognostizieren Sie technologische Trends, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.
-
Ordnen Sie Technologien Geschäfts- und Marktanforderungen zu, indem Sie unsere Road Mapping-Funktion verwenden.
-
Kombinieren Sie all diese Methoden, um ein maßgeschneidertes Technologie-Portfolio zu entwickeln
Unser Mehrwert in Kürze
-
Kollaborative Analyse von technologischen Entwicklungen
-
Zugriff auf Indikatoren- und Patentdatenbank
-
Browser Add-on und App für eine schnellere Integration relevanter Informationen
-
Technologie-Monitoring in Echtzeit
-
Automatisierte Report-Funktionen für eine schnelle Kommunikation
-
Umfassende Unterstützung und Schulung durch unsere Foresight-Experten
Fact Sheet
-
All-in-one Foresight-Plattform für unbegrenzt viele Benutzer*innen
-
Modulares und webbasiertes System
-
Kombinierung qualitativer und quantitativer Daten
-
Verschiedene Datenvisualisierungen
-
Echtzeit-Daten- und Experten-Integration
-
Online Team Kollaboration
-
Hochmoderne Technik und Sicherheitsstandards
-
Unterstützung für Teams von Futuristen und Scouts für die Aggregation von Zukunftswissen.
Übersicht über alle Module und Methoden
Eine vollständige Auflistung unserer Module und Methoden können Sie hier herunterladen.
-
Reduzieren Sie den Koordinations- und Programmaufwand für die Verwaltung von Trends und Signalen auf eine einzige Softwarelösung. Durch eine ganzheitliche Aggregation von internen Informationen, externem Expertenwissen und datengetriebenen Erkenntnissen kann jede Organisationseinheit gemeinsam zur Bewertung relevanter Trends und deren Entwicklungen beitragen.
Auswahl unserer Referenzen